

Notebooktests mit Qualcomm Adreno 530 GrafikkarteĪsus ZenFone 3 Deluxe ZS570KL: Qualcomm Snapdragon 821 MSM8996 Pro, 5.70", 0.2 kg #15 got data and put it in $dataArray +0s.

#14 composed SQL query for gamebenchmarks +0s. #11 min, max, avg, median took s +0.162s. #10 No cached benchmark found, getting uncached values +0.016s. #9 No cached benchmark found, getting uncached values +0.027s. #6 getting avg benchmarks for device 7062 +0.015s. #2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Tue, 09:26:44 +0100 +0.001s. #0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s. Besonders in anspruchsvollen Benchmarks kann er sich deutlich vom Vorgänger, dem Adreno 430 im Snapdragon 810 absetzen.Īuch sehr aufwändige Android-Spiele und extrem hohe Displayauflösungen werden von der GPU problemlos bewältigt. Im Frühjahr 2015 zählt der mit bis zu 624 MHz taktende Chip zu den schnellsten Smartphone-GPUs auf dem Markt und liegt knapp vor der ARM Mali-T880 MP12 und PowerVR GT7600.

Der Chip ist ab Anfang 2016 erhältlich und wird hauptsächlich in Android-basierten High-End Geräten eingesetzt.ĭie GPU basiert auf einer Unified Shader Architektur und unterstützt unter anderem OpenGL ES 3.1, OpenCL 1.2 sowie Direct3D 11.1. Die Qualcomm Adreno 530 ist eine im Qualcomm Snapdragon 820 ARM-SoC integrierte Grafikeinheit für Smartphones und Tablets.
